Zuckermais - Bunte Mischung

Auf Lager
Lieferzeit: 5 Tag(e)

Beschreibung

Zea mays


Ein farbenfroher Zuckermais mit blauen, gelben, weissen und roten Körnern. Die Kolben auf dem Bild sind schon zu weit ausgereift, um sie noch als Zuckermais verwenden zu können. Dazu müssen die Kolben früher, nämlich in der Milchreife geerntet werden. Diese ist meistens erreicht, wenn die langen "Haare" vorne am Maiskolben langsam braun werden. Ausserdem tritt aus den Körnern beim andrücken mit dem Fingernagel ein weisser Saft (eben der Milchsaft) aus. Nun sind die Kolben im perfekten Stadium um gegrillt zu werden oder um die Körner in allerlei Salaten, Currys oder Gemüsefüllungen zu verwenden.


Mais ist ein Windbestäuber und deshalb gibt es ein paar wichtige Tipps und Tricks, um möglichst gute Erträge einzufahren. Das wichtigste vorab: Mais nie in einer einzelnen Reihe säen. Die Pflanzen werden mickrig wachsen und nur wenige befruchtete Samen an den Kolben ausbilden. Am besten wird der Mais in einem Quadrat oder einer kreisförmigen Fläche ausgesät. Denn Mais steht gerne eng bei einander, dies vereinfacht auch eine gute Bestäubung. Oftmals sind bei grossen Maisfeldern die ersten 2-3 Reihen eher niedrig und sehen etwas schwächlich aus. Dies ist genau auf den vorhin genannten Fakt zurückzuführen. Also merken: Nie nur eine einzelne Reihe ansäen, es lohnt sich wirklich nicht.


Aussaatmethode: Direktsaat

Aussaatzeitpunkt: Nach den letzten Frösten, ab Mitte Mai

Optimale Keimtemperatur: 15-25°C

Saattiefe: Samendick mit Erde abdecken

Lebensdauer: Einjährig

Wuchshöhe: 2-3 Meter

Besonderheiten:


Packungsinhalt: Mindestens 20 Samen

Pflanzabstand: 10-15cm in der Reihe, 40-50 cm zwischen den Reihen

Keimfähigkeit: Mindestens 2-3 Jahre

Jegliches Saatgut immer trocken, dunkel, kühl und vor Schädlingen geschützt lagern!