Lauch: 'Darcy's Purple Leek'
Beschreibung
Allium porrum: 'Darcy's Purple Leek'
Ein sehr aussergewöhnlicher Lauch, welcher bei starker Kälteeinwirkung im Winter eine violette Blattfärbung erhält. Dementsprechend ist die Sorte gut winterhart und lässt sich bestens als Winterlauch verwenden. Sie bringt (in den Wintermonaten) sehnsüchtig erwartete Farbe ins Beet und auf den Teller. Die Sorte ist als Nutz- und Zierpflanze gleichermassen zu verwenden. Die violetten Blattschöpfe sehen im winterlichen Garten toll aus und kommen bei schneebedecktem Boden besonders gut zur Geltung.
Mit tiefen Temperaturen während der Anzucht haben Zwiebelgewächse keine Probleme. Deshalb empfiehlt es sich beim Lauch schon früh mit der Aussaat zu beginnen, er hat nämlich eine lange Entwicklungszeit. Lässt man durch den Winter ein paar ausgewachsene Lauchpflanzen stehen, so beginnen sie im Frühjahr aufzustängeln und schmücken sich am Juni mit einer grossen, weissen bis violetten, zierlauchähnlichen Blütenkugel, welche auch bei Insekten sehr beliebt ist.
Aussaatmethode: Voranzucht oder Direktsaat
Aussaatzeitpunkt: Voranzucht: Ab Februar, Direktsaat: Ab Mai
Optimale Keimtemperatur: 10-15°C
Saattiefe: Samendick mit Erde abdecken
Auspflanzen: Ab Ende April
Lebensdauer: Zweijährig. Im ersten Jahr erntereif als Gemüse, Samenbildung im 2. Jahr
Besonderheiten: Die Sämlinge entwickeln sich anfangs nur langsam, geduldig bleiben.
Packungsinhalt: Mindestens 100 Samen
Platzbedarf: Ergibt mindestens eine Reihe von 2 Metern
Keimfähigkeit: Geht schnell verloren, ca. 2-3 Jahre lagerbar.
Jegliches Saatgut immer trocken, dunkel, kühl und vor Schädlingen geschützt lagern!