Lauch: 'Bleu de Liége' ProSpecieRara GE-1011
Beschreibung
Allium porrum: 'Bleu de Liège'
ProSpecieRara gibt zu dieser Sorte folgende Angaben:
"Winterlauch, der ursprünglich aus Belgien stammt. Klassische Gemüsesorte, sehr frostresistent. Aussaat im Frühling. Ernte im darauffolgenden Winter und Frühling.".
Ein schöner Winterlauch mit grün- grau-blauen Blättern. Die Lauchstangen können gut noch etwas grösser wie auf dem Bild werden. Mit tiefen Temperaturen während der Anzucht haben Zwiebelgewächse keine Probleme. Deshalb empfiehlt es sich beim Lauch schon früh mit der Aussaat zu beginnen, er hat nämlich eine lange Entwicklungszeit. Lässt man im Frühjsahr ein paar Pflanzen stehen, so beginnnen sie aufzustängeln und schmücken sich am Juni mit einer grossen, weissen, zierlauchähnlichen Blütenkugel, welche auch bei Insekten sehr beliebt ist.
Weitere Informationen im ProSpecieRara-Sortenfinder unter: GE-2611
Aussaatmethode: Voranzucht oder Direktsaat
Aussaatzeitpunkt: Voranzucht: Ab Februar, Direktsaat: Ab Mai
Optimale Keimtemperatur: 10-15°C
Saattiefe: Samendick mit Erde abdecken
Auspflanzen: Ab Ende April
Lebensdauer: Zweijährig. Im ersten Jahr erntereif als Gemüse, Samenbildung im 2. Jahr
Besonderheiten: Die Sämlinge entwickeln sich anfangs nur langsam, geduldig bleiben.
Packungsinhalt: Mindestens 100 Samen
Platzbedarf: Ergibt mindestens eine Reihe von 2 Metern
Keimfähigkeit: Geht schnell verloren, erfahrungsgemäss nicht länger als 2 Jahre lagern!
Jegliches Saatgut immer trocken, dunkel, kühl und vor Schädlingen geschützt lagern!