Emilie: 'Irish Poet' ProSpecieRara ZP-1873

Auf Lager
Lieferzeit: 5 Tag(e)

Beschreibung

Emilia coccinea: 'Irish Poet'


Die Emilie ist eine sehr attraktive, einjährige Beetblume. Von Juni bis zu den ersten Frösten bildet sie eine Vielzahl von kleinen, leuchtorangen Blütenköpfchen, welche an langen Stängeln über den Blätter der Pflanze stehen. Sie mag volle Sonne und ist ein schöner Begleiter und Lückenfüller in Blumenbeeten und Rabatten. Angeblich sei sie auch als Trockenblume geeignet. Als Schnittblume kann ich sie nicht empfehlen, sie lässt schnell ihre Köpfchen hängen und beginnt zu welken. So belassen wir diese schöne Sommerblume besser im Beet, denn dort wird sie auch gerne von kleineren Insekten besucht. Das Entfernen von Verblühtem bewirkt eine vermehrt Bildung von neuen Blüten.


Weitere Informationen im ProSpecieRara-Sortenfinder unter: ZP-1873


Aussaatmethode: Voranzucht

Aussaatzeitpunkt: Ab April

Optimale Keimtemperatur: um 20°C

Auspflanzen: Nach den letzten Frösten

Saattiefe: Samendick mit Erde abdecken

Blütenfarbe: leuchtorange

Blütezeit: Juni bis Oktober

Lebensdauer: Einjährig

Standort: Vollsonnig

Wuchshöhe: Bis ca. 60 Meter

Besonderheiten: Wer verblühtes an der Pflanze belässt, kann ca. 1,5 Wochen nach der Blüte seine eigenen Emiliensamen einsammeln. Diese sind mit einem Flaum versehen und erinnern an kleine Löwenzahnpuschel.


Packungsinhalt: Mindestens 100 Samen

Pflanzabstand: 25cm x 25cm

Keimfähigkeit: Mindestens 2-3 Jahre

Jegliches Saatgut immer trocken, dunkel, kühl und vor Schädlingen geschützt lagern!