Duftwicke: 'Memory' ProSpecieRara ZP-3907
Beschreibung
Lathyrus odoratus: 'Memory'
Duftwicken gehören mitunter zu meinen Lieblingsblumen. Sie sind einfach anzubauen und verströmen einen wunderbaren Duft. Die Sorte 'Memory' habe ich von ProSpecieRara erhalten, sie trägt wunderschöne, zartlavendelfarbene Blüten, welche vom Aufblühen bis Abblühen einen leichten Farbwandel durchleben.
Weitere Informationen im ProSpecieRara-Sortenfinder unter: ZP-3907
Duftwicken mögen kühles Wetter, auch leichte Fröste machen ihnen nichts aus. Sommerhitze hingegen bekommt ihnen nicht gut, dann werden sie gerne von Mehltau befallen. Deshalb kann man hier mit der Anzucht schon vergleichsweise früh beginnen, ab Februar/März an einem kühlen und hellen Ort wie zum Beispiel in einem unbeheizten Gewächshäuschen. Duftwicken lieber nicht auf der Fensterbank vorziehen, sie brauchen nicht so viel Wärme und bilden dort oft dünne Triebe. Zur Voranzucht sollte man möglichst tiefe Töpfchen verwenden, Duftwicken wurzeln nämlich tief durch. Auch bewährt hat sich eine Direktsaat an Ort und Stelle. Diese kann ab Mitte April durchgeführt werden. Die Keimlinge oder die ausgepflanzten Jungpflänzchen sollten beim Anwachsen wenn möglich vor Schnecken geschützt werden. Des weiteren mögen Duftwicken eine konstante und gute Wasserversorgung. So blühen sie bis weit in den Sommer hinein. Wer keine Samen ernten möchte, kann die verblühten Blüten laufend entfernen, so werden die Pflanzen zur weiteren Blütenbildung animiert. Duftwicken sind einjährige Kletterpflanzen und benötigen eine Rankhilfe. Dazu eignen sich Kreationen aus Ästen, Schnüren oder Metallstangen. Der Kreativität ist hier freien Lauf gelassen. Wichtig ist zu beachten, das die Pflanze etwas bis 1,5 Meter hochklettern können. Sieht auch sehr schön an Rosenbögen aus.
Aussaatmethode: Direktsaat, Voranzucht
Aussaatzeitpunkt: Voranzucht ab Februar, Direktsaat ab Mitte April
Optimale Keimtemperatur: 5-15°C
Auspflanzen: Ab Mitte April
Saattiefe: Samendick mit Erde abdecken
Blütenfarbe: Zartlavendelfarben
Blütezeit: Juni bis August
Lebensdauer: Einjährig
Wuchshöhe: Bis ca. 1,5 Meter
Besonderheiten: Duftwicken sind bei der Blauen Holzbiene sehr beliebt und werden gerne von ihr besucht.
Packungsinhalt: Mindestens 25 Samen
Platzbedarf: Für eine Reihe von etwa 2 Metern
Keimfähigkeit: Mindestens 2-3 Jahre
Jegliches Saatgut immer trocken, dunkel, kühl und vor Schädlingen geschützt lagern!